Mein erster Arbeitstag mit einer Welcome Day Rallye – ein Erlebnisbericht
Ich durfte die Welcome Day Rallye an meinem ersten Tag selbst erleben – und hier erzähle ich, wie es sich anfühlt, als Teilnehmer mitten im Geschehen zu sein.
Der Start in meinen Welcome Day
Als wir in kleinen Gruppen zusammenkommen, fällt sofort die Anspannung ab. Jedes Team erhält ein Tablet, und statt einer klassischen Präsentation beginnt unser Onboarding mit einer interaktiven digitalen Schnitzeljagd. Die App zeigt uns eine Karte des Firmengeländes und führt uns zu den ersten Stationen. Schon nach wenigen Minuten merke ich: Dieses Onboarding ist lebendig, spielerisch und überraschend innovativ. Mir gefällt besonders, dass der Welcome Day nicht nur ein Event ist, sondern ein durchdachtes Onboarding-Tool, das Wissen vermittelt, Orientierung schafft und hilft erste Kontakte zu knüpfen.
Interaktive Aufgaben – spielend mehr über das Unternehmen erfahren
An jeder Station werden wir mit unterschiedlichen Formaten konfrontiert:
- Wissensfragen zur Unternehmensgeschichte
- Rätsel zu Produkten und Dienstleistungen
- kurze Videobotschaften von Führungskräften
- Hinweise zu wichtigen Abläufen und Ansprechpartnern
Ich bin beeindruckt, wie gut die Inhalte auf das Unternehmen abgestimmt sind. Es geht nicht nur darum, Informationen zu vermitteln – es geht darum, dass wir die Unternehmenskultur aktiv erleben. Für mich fühlt es sich an, als würde ich das Unternehmen nicht nur kennenlernen, sondern Stück für Stück entdecken.
Teamwork von Anfang an
Der Wettbewerbsgedanke sorgt für Stimmung: Wir sammeln Punkte, vergleichen uns live mit anderen Gruppen und überlegen gemeinsam, wie wir die nächste Aufgabe lösen. Dabei komme ich ganz natürlich mit Mitarbeitenden aus anderen Abteilungen ins Gespräch. Ohne Druck, ohne formelle Vorstellungsrunden – das Networking passiert von selbst. Ich merke, wie ich bereits nach einer Stunde Teil eines Teams bin, obwohl ich niemanden am Morgen kannte.
Bewegung & Abwechslung: Ein Onboarding, das wirklich Spass macht
Was die Welcome Day Rallye so einzigartig macht, ist die Kombination aus:
- Bewegung im realen Gebäude
- digitalen Aufgaben auf dem Tablet
- spielerischem Wettbewerb
- persönliche Einblicke in die Unternehmenskultur
Statt still in einem Raum zu sitzen, erkunde ich aktiv mein neues Arbeitsumfeld. Ich sehe, wo welche Teams sitzen, welche Bereiche besonders wichtig sind und wie die Abläufe funktionieren. Die Inhalte bleiben dadurch besser hängen – weil ich sie mit eigenen Erfahrungen verknüpfe.
Mein Fazit: Ein Welcome Day, der im Kopf bleibt
Mein erster Arbeitstag war alles andere als Standard. Die Welcome Day Rallye hat dafür gesorgt, dass ich mich sofort willkommen und integriert gefühlt habe.
Ich habe:
- das Firmenareal aktiv erkundet und erlebt
- wichtige Personen des Unternehmens kennengelernt
- spielerisch Wissen aufgebaut
- neue Kolleginnen und Kollegen kennengelernt
- viel gelacht und echte Erlebnisse gesammelt
Wenn ich heute gefragt werde, wie mein Start war, sage ich nicht:
„Ich hatte eine Einführung.“ Sondern: „Ich war Teil einer Team-Schnitzeljagd – und ich hatte richtig Spass dabei.“ Die Welcome Day Rallye schafft genau das, was modernes Onboarding leisten sollte: Menschen verbinden und begeistern.